① Analyse
① Logistik-Analyse
Analyse des aktuellen Setups (Sendungsmengen, Termine und Fristen, Kundenstrukturen, Anforderungen, geografische Verteilung, Qualität, Frachtvereinbarungen, Kosten).
Die Analyse des bisherigen Logistik-Setups ist die Basis für ein erfolgreiches Optimierungsprojekt. Klassische Fragestellungen in diesem Bereich sind z.B.:
Wodurch sind Ihre Transport- und Logistik-Aktivitäten charakterisiert ?
Wann werden welche logistischen Prozesse ausgelöst ?
Welche Leistung erbringen Sie selbst und wie tun Sie dies - und welche kaufen Sie extern ein ?
Wer ist eigentlich wofür verantwortlich ?
Wie gehen Sie mit kurzfristigen Auftragsspitzen und Unvorhergesehenem um ?
Wieviel Aufträge müssen in welcher Frist bearbeitet werden ?
Welchen unterschiedlichen Anforderungen stellen Kunden und interne Stakeholder an die Logistik ?
Wie messen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Logistik ?
Im Rahmen einer Logistik-Analyse durchleuchte ich alle relevanten Bereiche und erstelle einen fundierten Bericht, der nicht nur Basis für eine adäquate Transportausschreibung (Tender), sondern auch essentiell für strategische Unternehmensentscheidungen ist, die Auswirkungen auf die Logistik haben (können).
zurück zur Übersicht "Optimierungsprojekt"
▷ Datenschutz ▷ Impressum ▷ Kontakt
Ⓒ 2019 Marco Breede · Diplom-Kaufmann (FH) · Beratender Betriebswirt · Logistik + Transport