⑪ Sicherung

⑪ Sicherung des Projekterfolgs

Ist die Implementierung erfolgreich abgeschlossen, beginnt die Phase, in der der Projekterfolg, also die Veränderung der Parameter "Qualität", "Kosten" und "Effizienz", nachhaltig stabil gehalten werden muss.

Durch eine gute und professionelle Arbeit in den vorangegangenen Projektschritten, kann der Projekterfolg grundsätzlich zwar nur durch sich ändernde und unvorhergesehene äußere Faktoren gefährdet werden (z.B. Anpassung der Mautgebühren während der Vertragslaufzeit, Effekte durch den sog. "Brexit", signifikante Veränderungen in der Kundenstruktur oder im Produktportfolio etc.).

Allerdings sollten die tatsächliche Zielerreichung dennoch immer wieder gegen die Erwartung geprüft werden.

Ich biete Unterstützung in folgendem Rahmen: 

Qualität:

  • Aufbereitung und Analyse intern ermittelter Größen  
  • Interviews bzw. Abfragen bei Ihren Kunden
  • Organisation und Moderation von regelmäßigen Qualitätsmeetings mit Dienstleistern
  • Ermittlung von Lieferquoten,
  • Auswertungen zu Transportlaufzeiten und Schäden

Kosten:

  • permanente Rechnungskontrolle
  • Frachtkostenanalysen 
  • Analysen von Neben- und Sonderkosten
  • Abwicklungskosten

Effizienz:

  • Ermittlung von Durchlaufzeiten logistischer Threads 
  • Aufwandsermittlung zur "Produktion" und Abarbeitung eines Transports
  • Automatisierungsgrad bei der Erbringung logistischer Leistungen
  • Verwendung von Vorlagen, Bündelung von gleichartigen Aufträgen/Handlungen 

zurück zur Übersicht "Optimierungsprojekt" 


Datenschutz   ▷ Impressum   ▷ Kontakt
Ⓒ 2019  Marco Breede · Diplom-Kaufmann (FH) · Beratender Betriebswirt · Logistik + Transport